Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Weihnachten ist rum, ja, ich weiß. Trotzdem ist seit einiger Zeit jeden Tag im Markt 51 in Schweinfurt so was wie Weihnachten. Bei der Wärme-Insel von 13 bis 16 Uhr sind alle willkommen, nicht nur die, die sich das Heizen nicht leisten können. Denn hier gibt’s Wärme für Leib und Seele. „In den Herzen wird’s warm, still schweigt Kummer und Harm“ heißt’s in einem Weihnachtslied. So soll es hier sein. Mehr als nur eine Wärmestube. Begegnungen, Musik, Kunst, Lachen, warme Getränke, vielleicht neue Freundschaften. Für alle. Vielleicht auch für Sie?
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Ehrlich: So oft wie in diesem Winter hatte ich noch nie warme Socken an. Überall ist die Heizung runtergedreht, Energiesparen ist angesagt.
Aber nicht alle können sich das Heizen leisten. Und viele hatten sich auf die Vesperkirche Schweinfurt in St. Johannis gefreut, die wegen der Heizkosten nun auch auf Ende April verschoben wurde.
Darum gibt es noch bis Sonntag die „Wärme-Insel“ am Markt 51 im ehemaligen Mehrgenerationenhaus. Täglich von 13 bis 16 Uhr gibt es da nicht nur geheizte Räume und eine Tasse Tee, sondern Wärme für Leib und Seele. Gute Gespräche. Bilder vom KulturPackt an den Wänden, Musik, Spiele. Denn Leib und Seele gehören zusammen.
Eine Geschichte aus dem Jahr 1996
Also gut. Nochmal alles von vorn. Ich weiß, so ist das beim Verhör.
Sie wissen doch selbst, wie alles angefangen hat an jenem 19. März. Ich merkte es zuerst daran, daß meine Fenster sich standhaft weigerten, durchsichtig zu werden. Einfach keine Reaktion, sooft ich es ihnen auch befahl. Die Kaffeemaschine meldete wenigstens noch: "Befehl wird nicht ausgeführt", als ich meinen Morgenkaffee bestellte. Sie konnten sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen, daß so etwas noch passieren könnte, nachdem das neue Betriebssystem "Home 2018" eingeführt worden war. Nun gut, was soll´s, dachte ich mir. Auch Computer können wohl nicht perfekt sein.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
„Du bist ein Gott, der mich sieht“. So lautet die Jahreslosung, quasi die Überschrift über dieses neue Jahr. Ich hab mir von einer künstlichen Intelligenz ein Bild dazu malen lassen – und bekam eine Giraffe. Ja, schön blöd, wenn man sich auf Computer verlässt.
Aber eigentlich ist das gar nicht verkehrt: So eine Giraffe hat ihren Kopf weit oben, nicht grad im Himmel, aber sie hat einen ganz anderen Blick auf unser irdisches Gewusel mit unseren vielen großen und kleinen Problemen. Sie hat den Überblick, der uns oft fehlt.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Ich hab mir von einer künstlichen Intelligenz ein Bild malen lassen, ja das geht. Ich hab ihr die Jahreslosung geschrieben: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ – und bekam, na ja, eine Giraffe als Antwort.
Die spinnen, die Computer, dachte ich zuerst. Ein Bekannter meinte dann: Im Arabischen klingt das Wort für „Giraffe“ fast genau so wie das Wort für „anmutig, erhaben“. Und das finde ich dann richtig schön: Gott, der – oder die – Erhabene, aber auch anmutige. Blickt mich an. Sieht den ganzen Schlamassel, in dem ich stecke.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Im Internet kann man sich von einer künstlichen Intelligenz Bilder malen lassen. Natürlich hab ich das mal mit der neuen biblischen Jahreslosung ausprobiert: „Du bist ein Gott, der mich sieht“.
Und war dann doch etwas perplex, als mich auf dem Ergebnis eine ... Giraffe anschaute.