Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Neueste Beiträge
Eines Abends erzählte ein alter Cherokee seinem Enkelsohn am Lagerfeuer von einem Kampf, der in jedem Menschen tobt.
Er sagte: „Der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen.
Einer ist böse. Er ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier, die Arroganz, das Selbstmitleid, die Schuld, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen, der falsche Stolz und das Ego.
Prüft alles und behaltet das Gute. Die Jahreslosung fürs neue Jahr.
Prüft alles und behaltet das Gute. Das ist die Jahreslosung der Christinnen und Christen für 2025.
Ja super. Und was ist das Gute? Vielleicht drehe ich’s im Blick auf mein eigenes Leben mal andersrum. Was ist das Schlechte? Was lenkt mich ständig von den wirklich wichtigen Dingen ab? Was macht mich ständig wütend? Was nervt mich in meinem eigenen Leben?
Prüft alles und behaltet das Gute. Das ist die Jahreslosung, sozusagen die biblische Überschrift für das neue Jahr.
Puh. Mir fallen gleich die Wahlen ein in diesem Jahr. Was ist das denn, das Gute? Welche Partei vertritt das Gute? Da werden wohl selbst wir Christinnen und Christen unterschiedlicher Meinung sein, und das ist ja auch gut so.
Kommet, ihr Hirten, so haben wir gerade fröhlich gesungen. Wahrlich, die Engel verkündigen heut Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud!
Aber vielen Menschen ist gerade so gar nicht nach Freuen zumute.
Vergangenen Freitag gegen 19 Uhr wurde die Welt für viele Menschen in Magdeburg und Umgebung schlagartig dunkel.
Keine Weihnachtsfreude mehr.
Ein geliebter Mensch ist plötzlich nicht mehr da.
Oder er liegt verletzt im Krankenhaus.
Lieber Lorenz, puh, heute hätte ich’s fast nicht geschafft zur Wagenkirche.
Was war denn los?
Na ja, die letzten Tage vor Weihnachten. Es ist noch so viel zu erledigen. Ich bin echt fertig. Nee, eigentlich eben nicht fertig. Es ist noch so viel zu machen. In der Verwaltung, wo ich mein Büro habe, stöhnen sie auch alle, Jahresabschluss, Planung fürs neue Jahr. Es ist echt nicht schön.