Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt beim Schulanfangsgottesdienst der Landwirtschaftsschule: Fürchte dich nicht!
Heiko Kuschel

Liebe Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule, liebe Lehrerinnen und Lehrer, 

Seit mindestens 13 Jahren feiere ich jetzt schon diese Gottesdienste in der Landwirtschaftsschule. Und ich habe eine ganze Menge gelernt. Über Nachhaltigkeit. Über Förderrichtlinien und Düngeverordnungen. Über die Probleme, die der Klimawandel für die Landwirtschaft mit sich bringt. Dass so vieles, vieles eigentlich gar nicht mehr wirklich planbar ist. Dass die Bürokratie zu viel wird, wo Sie doch viel lieber draußen auf dem Feld oder bei Ihren Tieren wären. 

Immer, immer sind gerade Sie als Landwirtinnen und Landwirte herausgefordert. Immer, immer kommt es bei Ihnen an. Egal, ob Dürre vorherrscht oder ob es im Frühjahr nochmal Frost gab, der die zarten Knospen zerstörte. Oder wenn es viel zu viel Regen gab im Jahr. An manchen Orten fällt diesmal die Apfelernte aus. Und die Weinlese war auch nicht überall super, und manche Winzer machen sich auch schon Gedanken darüber, wie sie den empfindlichen Bacchus ersetzen sollen, wenn es heißer wird. Eine Konstante in all den Jahren war dieser Satz, in verschiedenen Abwandlungen: 

Landwirtschaft ist in der Krise. Aber wir packen das an.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Weichenstellung für die Zukunft – stärkere Zusammenarbeit in den Regionen

Am 20. Oktober 2024 finden die Kirchenvorstandswahlen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern statt. Rund 1.8 Millionen Wahlberechtigte in 1500 Kirchengemeinden wählen aus den kandidierenden Ehrenamtlichen das Leitungsgremium ihrer Gemeinde. Auch im Dekanat Schweinfurt sind die Wahlunterlagen versandt und die Wahllokale bereit.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Die Dekanatssynode des evang.-luth. Dekanats Schweinfurt traf sich zu ihrer letzten regulären Sitzung dieser Wahlperiode

Schweinfurt. Am 20. Oktober sind Kirchenvorstandswahlen in Bayern – aus den Kirchenvorständen und anderen Gremien werden dann neue Delegierte für die Dekanatssynode gewählt, die am 25. Mai 2025 zur ersten Sitzung des neuen Kirchenparlaments zusammenkommen. Ende September trafen sich die aktuellen Delegierten zu ihrer letzten regulären Sitzung. Naturgemäß ging es dabei auch um einen Rückblick auf die letzten sechs Jahre, aber auch darum, den Blick nach vorne zu richten auf die Aufgaben, die das neu gewählte Gremium in Zukunft anpacken muss.


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Heute vor fünf Jahren, am 30. September 2019, gründeten die ersten sieben Mitglieder den neuen Ortsverband – und noch am gleichen Abend konnten wir sieben weitere Eintritte verzeichnen. Und wachsen...

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Ansprache zur Dekanatssynode am 28.9.2024 „Gottes Wege sind nicht unsere Wege“
Heiko Kuschel

Sechs Jahre Dekanatssynode. Eine ganz schön lange Zeit! Genau heute vor 2002 Tagen, am 6. April 2019, haben wir hier in dieser Kirche unseren ersten gemeinsamen Gottesdienst gefeiert.

Das kommt mir fast unwirklich vor. Das war doch noch eine ganz andere Zeit. Von Corona hatten wir noch keine Ahnung.

Die Bundeskanzlerin hieß Angela Merkel. Und in der Ukraine wurde ein gewisser Wolodymyr Selenskyj zum Präsidenten gewählt. Hat mich damals wenig interessiert, muss ich gestehen.

Wenige Tage nach unserer ersten Tagung brannte Notre Dame in Paris aus.

Aber auch unsere Kirche war irgendwie noch ganz anders. Nicht nur Corona hat da vieles verändert.


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche: Tage, in denen der Wurm drin ist
Lorenz Hummel

Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! Und das Wetter besser ist als gestern …

Ja, klar. Gestern hat es zu dieser Zeit ja geschüttet, als ob die Welt untergehen wollte. Warst du da etwa zu dieser Zeit unterwegs?

Ja, leider … Ach überhaupt war gestern ein Tag, in dem von Anfang an der Wurm drin war. Sag mal, kennst du auch solche Tage?


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Gottesdienst erleben
admin

Mal ganz ehrlich: Wann waren Sie das letzte Mal in der Kirche? Also so richtig am Sonntag, Weihnachten zählt jetzt mal nicht.

Ja, ich geb’s zu: Die Gottesdienste waren in der Regel schon mal besser besucht. Und ja, manche waren – und sind – vielleicht auch wirklich nicht sooo prickelnd. Aber insgesamt glaube ich: Sie sind inzwischen viel besser als ihr Ruf!