Jetzt Mitarbeit anmelden für die Vesperkirche Schweinfurt 2024!

1 Jahr 8 Monate ago
Für die Vesperkirche Schweinfurt vom 21. Januar bis 4. Februar 2024 werden viele Mitarbeitende und Kuchenspenden benötigt. Ab sofort können Sie sich anmelden!

Der Termin steht fest: Von Sonntag, 21. Januar bis Sonntag, 4. Februar 2024 öffnet die St. Johanniskirche Schweinfurt wieder jeden Mittag ihre Türen. Alle sind willkommen. Alle sollen sich ein vollwertiges Mittagessen leisten können - darum kostet die Mahlzeit auch nur 1,50 €.

Heiko Kuschel

Predigt beim Schulanfangsgottesdienst der Landwirtschaftsschule: Was ist Hoffnung?

1 Jahr 8 Monate ago
Predigt beim Schulanfangsgottesdienst der Landwirtschaftsschule: Was ist Hoffnung?
Heiko Kuschel

Liebe Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule, liebe Lehrerinnen und Lehrer.

Jetzt feiere ich schon weit über zehn Jahre immer wieder mit Ihnen hier den Schulanfangs- und meistens auch den Schulschlussgottesdienst. Und ich freue mich immer wieder darauf.

Immer wieder habe ich mich informiert, wie es um die Landwirtschaft gerade steht. Ich habe von Ihren ganz besonderen Sorgen gehört, von Ihren Plänen, Ihren Hoffnungen für die Zukunft. Davon, dass es alles nicht leicht ist. Manchmal auch davon, dass „die Politik“ ja keine Ahnung hat.

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Leben warm färben

1 Jahr 8 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Leben warm färben
Heiko Kuschel

Und nun die Wettervorhersage für morgen, Montag, den 16. Oktober 2023.

In Schweinfurt gibt es morgens keine Wolken, die Sonne scheint und die Temperatur liegt bei 5°C. Im Laufe des Mittags bilden sich leichte Wolken und die Temperaturen erreichen 11°C. Am Abend gibt es in Schweinfurt keine Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 6 und 8 Grad. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur sinkt auf 3°C. Mit Böen zwischen 9 und 47 km/h ist zu rechnen.

Heiko Kuschel

Wagenkirche am 13.10.2023: Baustellen ...

1 Jahr 8 Monate ago
Wagenkirche am 13.10.2023: Baustellen ...
Lorenz Hummel

Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! - Mensch bin ich froh, dass die Brücke wieder offen ist! Diese ständigen Staus und Umfahrungen haben ganz schön genervt!

Ja, selbst mit der Wagenkirche waren wir das letzte Mal im Stau gestanden! Und es gab auf den Ausweichstrecken ja auch noch jede Menge andere Baustellen. Da bin ich froh, dass ich da mit dem Fahrrad ganz gut durchgekommen bin ...

Ja, man musste ganz schön kreativ werden – und dabei habe ich ganz neue Ecken von Schweinfurt kennengelernt ...

Lorenz Hummel

Bis 15.10. anmelden zur Netzwerktagung in Strasbourg | neue Mitglieder

1 Jahr 8 Monate ago

Liebe Interessierte an der Arbeit des Netwerks,

unsere Netzwerktagung in Strasbourg rückt näher: Vom 6. bis 8 November tagen wir in unserer einzigen französischen Mitgliedseinrichtung, dem Temple Neuf!

Alle Informationen finden Sie unter www.citykirchenprojekte.org/inhalt/netzwerktagung-2023

Wir bitten um eine Anmeldung über unser Anmeldeformular bis spätestens 15. Oktober: www.citykirchenprojekte.org/2023

Hotel-Empfehlungen finden Sie unter www.citykirchenprojekte.org/hotels

Ebenfalls bis 15. Oktober können Sie die sehr günstige Unterkunft im Gästehaus des Centre Culturel Saint Thomas buchen. Schicken Sie dazu eine Mail an tagung.strassburg@gmail.com.
(Achtung, diese Mail ersetzt nicht die Anmeldung zur Tagung!)

Hier kommen nochmal alle relevanten Links zur Tagung:

Wir freuen uns auf unser Treffen in Strasbourg!

Alle Mitglieder erhalten noch eine eigene Einladung zur Mitgliederversammlung. Diese findet hybrid statt, alles andere ist ausschließlich vor Ort möglich.

Vikar Philipp Böhm stellt sich vor

1 Jahr 9 Monate ago
Zum 1. September hat er sein zweijähriges Ausbildungsvikariat in Niederwerrn begonnen

Liebe Gemeinde von Niederwerrn und Oberwerrn,

mein Name ist Philipp Böhm und ich freue mich, zum 1. September mein Ausbildungsvikariat bei Frau Pfr. Plößel antreten zu dürfen. Ich komme aus Thurnau und habe in Neuendettelsau und Heidelberg studiert. Im Mai habe ich mein Studium erfolgreich beendet, nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meine Frau und ich werden bei Poppenhausen wohnen.

Heiko Kuschel

Wagenkirche am 22.9.2023: freundliche Gottesdienste!

1 Jahr 9 Monate ago
Wagenkirche am 22.9.2023: freundliche Gottesdienste!
Heiko Kuschel

Sag mal, Lorenz, was machst du denn übermorgen am Sonntag?

(Gottesdienst ...)

Hm, ich wollte dich ja eigentlich einladen zum Gottesdienst. Schau mal, hier! Eine richtig schöne Einladungskarte mit allen evangelischen Gottesdiensten in Schweinfurt.

Aber ich wohne doch bei Würzburg. Und außerdem bin ich katholisch.

Heiko Kuschel

Bilder zur Bibel von Salvador Dalí noch bis zum 5. Oktober in St. Johannis Schweinfurt

1 Jahr 9 Monate ago
Dr. Herbert Specht eröffnete die Ausstellung mit einem tief gehenden Vortrag über den theologisch gebildeten Künstler

Schweinfurt. Noch bis zum 5. Oktober haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, in der St. Johanniskirche Schweinfurt eine faszinierende Ausstellung mit Drucken des surrealistischen Malers Salvador Dalí zu besichtigen. Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, sonntags ab 12 Uhr.

Die Ausstellung wurde von Pfarrer i.R. Dr. Herbert Specht eröffnet, aus dessen Sammlung die ausgestellten Drucke stammen. In seiner einführenden Rede während der Vernissage gab er tiefgreifende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Zyklus und präsentierte eines der Kunstwerke als Beispiel.

Heiko Kuschel

„Gottesdienst erleben“ am 24. September im Dekanat Schweinfurt

1 Jahr 9 Monate ago
Im Dekanat und in ganz Bayern laden Christinnen und Christen dazu ein, den Gottesdienst zu besuchen

Am Sonntag, den 24. September, öffnen sich im Dekanat Schweinfurt die Kirchentüren besonders weit: Gemeinsam mit vielen Kirchengemeinden in ganz Bayern laden die 27 Gemeinden an diesem Tag insbesondere Menschen ein, die schon länger nicht mehr im Gottesdienst waren.

Die Idee stammt ursprünglich aus England und ist so einfach wie weltweit erfolgreich: Wer selbst gerne den Gottesdienst besucht, kann auch andere überzeugend dazu einladen. Darum richtet sich die Aktion zunächst an die, die gerne und mehr oder weniger regelmäßig in die Kirche gehen. Sie können Freunde, Verwandte und Bekannte ansprechen und motivieren, an diesem Sonntag dabei zu sein. Zur Unterstützung liegen in den Kirchen, Pfarrämtern und anderen kirchlichen Einrichtungen Einladungs-Postkarten mit den Gottesdienst-Terminen der jeweiligen Region aus.

Heiko Kuschel

Klänge in der Nacht

1 Jahr 10 Monate ago
Klänge in der Nacht Freitag, 8. Dezember 2023 - 20:00 admin Fr., 01.09.2023 - 18:11 Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt zweimal im Jahr ein zu einem besonderen Erlebnis. Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel) Zur Ruhe kommen im Dunkel der Nacht. Nachdenken über Fragen des eigenen Lebens. Den Kirchenraum neu entdecken. Kirchenführung, Adventsandacht, literarische Lesung, Liederabend: Diese nächtliche Stunde hat von all diesen etwas und ist doch mehr als das. www.klaenge-in-der-nacht.de
admin

MehrWegGottesdienst: weiter leben

1 Jahr 10 Monate ago
MehrWegGottesdienst: weiter leben Sonntag, 26. November 2023 - 17:30 admin Fr., 01.09.2023 - 17:25 Am Ewigkeitssonntag, oft auch Totensonntag genannt, denken wir traditionell an die Verstorbenen des letzten Jahres und alle, die schon von uns gegangen sind. Aber als Christinnen und Christen haben wir eine Hoffnung: Wir können weiterleben! Darum auch der Name „Ewigkeitssonntag“. Was ist da, nach dem Tod? Welche Hoffnungen und vielleicht auch Ängste verbinde ich damit? Und: Was macht das mit meinem Leben hier, auf dieser Erde? Wie macht diese Hoffnung mein Leben jetzt schon „weiter“? Welche neuen Horizonte tun sich auf? Was möchte ich unbedingt noch tun auf dieser Welt? Egal, ob ob Sie voller Trauer oder Freude sind an diesem Tag: Wir laden Sie ein, in unserem Gottesdienst die ganze Weite des Lebens und der Liebe Gottes zu spüren. Hier ist Platz für Ihre Fragen, Ihre Hoffnungen, für Trauer, Freude und Zuversicht. Für die ganze Weite des Lebens. Bis zum Tod – und weiter. Ihr MehrWegGottesdienst-Team
admin

Jetzt anmelden zur Netzwerktagung in Strasbourg vom 6. bis 8.11.! | Ausschreibung Dortmund und Schweinfurt

1 Jahr 10 Monate ago

Liebe Interessierte an der Arbeit des Netzwerks,

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung unter dem Titel "weil du es wert bist - Minderheitenkirche als Ermutigungskirche".

Wir haben einige sehr preiswerte Unterkünfte vorreservieren können. Bitte buchen Sie diese unter der Email-Adresse tagung.strassburg@gmail.com bis spätestens 5. September 2023.

Anmeldungen zur Tagung sind auch danach noch möglich.

genügend Zeit

1 Jahr 10 Monate ago
genügend Zeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Der Sommer geht langsam dem Ende zu, die zweite Hälfte der Ferien hat schon lange begonnen. In vielen Bundesländern ist schon wieder Schule.

Und Sie? Konnten Sie den Sommer über ein wenig ausspannen oder war alles total anstrengend? Wie geht’s für Sie weiter – kommt jetzt wieder das Hamsterrad der Arbeit oder haben Sie gar keine? Freuen Sie sich auf die nächsten Wochen und auf Ihre Arbeit – oder finden Sie die Aussicht erdrückend?

Heiko Kuschel

Weiß Gott die Zukunft?

1 Jahr 10 Monate ago
Weiß Gott die Zukunft?
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit ist schon eine komische Sache. Wegen Urlaubs nehme ich das hier schon am 1. August auf. Was danach kommt? Keine Ahnung. Sie dagegen wissen, was in den gut drei Wochen seither passiert ist.

Wir gehen durch die Zeit und verwandeln sozusagen Zukunft in Vergangenheit. Niemand kann genau sagen, was vor uns liegt. Nur einer hat den Gesamtüberblick: Gott.

Heiko Kuschel