Wort in den Tag: Spielen

2 Stunden 55 Minuten ago
Wort in den Tag: Spielen
Heiko Kuschel

Gestern hatte ich schon von der Europäischen Mobilitätswoche erzählt. Auch heute sind wieder Aktionen und Vorträge. Heute lädt unter anderem der Schweinfurter Spieletreff ein zu Brettspielen, bei denen es um Umwelt, Verkehrsplanung und Infrastruktur geht. Um 19 Uhr bei der evangelischen Jugend, Ludwigstraße 10, unter der Gustav-Adolf-Kirche.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Mobilität

1 Tag 3 Stunden ago
Wort in den Tag: Mobilität
Heiko Kuschel

Es gibt so ein paar Reizwörter, die jede Unterhaltung zum Platzen bringen können. Ich trau mich mal und sage eines davon. Achtung:

Auto.

Boah ey. E-Auto, Autobahnbau, Radfahrer auf der Straße, Verkehrsberuhigung – ok, regen Sie sich wieder ab, bitte. Gibt schon genug Aggression auf den Straßen.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Schulanfang

2 Tage 3 Stunden ago
Wort in den Tag: Schulanfang
admin

Heute geht die Schule wieder los. Ein Tag, dem viele mit gemischten Gefühlen begegnen.

Klar, die Erstklässler, die freuen sich. Alles ist aufregend, es gibt eine Schultüte, Fotos, eine ganz neue Umgebung.

Manche Kinder, schon etwas älter, sind da eher skeptisch. Wie wird das werden in diesem Schuljahr? Vielleicht haben sie die Schule gewechselt, auch da ist alles noch neu.

Und, ganz ehrlich: Auch für Lehrerinnen und Lehrer und natürlich die Eltern ist das ein Tag, an dem sich vieles verändert.

admin

Wort in den Tag: Frieden

3 Tage 2 Stunden ago
Wort in den Tag: Frieden
Heiko Kuschel

In Sennfeld und Gochsheim kommen viele heute nur schwer aus dem Bett. Nun ja, gestern war Nachkirchweihsonntag. Da wurde noch ein letztes Mal getanzt und gefeiert, was das Zeug hält.

376 Jahre gibt es das nun schon. Kirchweih und Friedensfest. Damals war der 30jährige Krieg gerade zu Ende gegangen. Schweinfurt, Sennfeld und Gochsheim hatten ihre Reichsfreiheit zurückerhalten. Ein großes, erleichtertes Durchschnaufen nach einer schrecklichen Zeit.

Heiko Kuschel

Predigt an Nachkirchweih: „Wer tut, was Gott will, der gehört zu meiner Familie“

4 Tage 1 Stunde ago
Predigt an Nachkirchweih: „Wer tut, was Gott will, der gehört zu meiner Familie“
Heiko Kuschel

Liebe Planpaare, liebe Gemeinde,

was für eine Geschichte!

„Jesus, deine Familie ist da!“

„Ach was, die hier um mich rum, das ist meine Familie!“

Ziemlich krass, finde ich.

Und gleichzeitig erleben wir bei unserer Kirchweih ja genau das Gegenteil:

Was wärt ihr, die Planpaare, in diesen Wochen ohne eure Familien?

Viele packen mit an, springen ein, wenn jemand ausfällt,
halten euch den Rücken frei.
Und wo es in einer Familie schwierig ist, da sind andere da,
Freunde, Nachbarn, viele weitere.


 

Und damit sind wir dann schon mitten im Evangelium.
Denn genau darum geht es Jesus.
Er weitet den Blick: Familie – das sind nicht nur die Blutsverwandten.
Familie – das sind alle, die Gottes Willen tun, sagt Jesus.

Heiko Kuschel

Predigt am Kirchweihsonntag: Er sprang vor Freude und lobte Gott

1 Woche 4 Tage ago
Predigt am Kirchweihsonntag: Er sprang vor Freude und lobte Gott
Heiko Kuschel

Dialogpredigt zum ökumenischen Gottesdienst am Kirchweihsonntag

Gochsheim, 7.9.2025
Past.-Ref. Rainer Weigand und Pfr. Heiko Kuschel

Lieber Rainer, das ist doch eine wunderschöne Geschichte, grade heute an unserer Kirchweih, finde ich! „Er sprang vor Freude und lobte Gott.“ 

Spontan würde ich sagen: Na klar, passt die Freude des Gelähmten zu Gochsheim. Grad an Kirchweih - Heute wird gefeiert und das nicht zu knapp. Die Freude, die der Gelähmte in den Füßen spürt, sodass alle „ihn sahen, wie er umhergeht“, sie drückt sich nicht nur im Plantanz aus; sondern auch in den Lobliedern auf Gott, die wir jetzt im Gottesdienst singen.

Der Gelähmte, der sein Leben lang ausgeschlossen war – plötzlich ist er mittendrin im Fest des Lebens. So wie heute alle mittendrin sind bei der Kirchweih. Ja, heute haben wir allen Grund, Gott zu loben und dankbar zu sein! Grade im Evangelium haben wir auch noch von der Heilung eines Taubstummen gehört. Und wenn wir heute noch die Epistel-Lesung für den 12. Sonntag nach Trinitatis gehört hätten, dann hätten wir da gehört, wie der Christenverfolger Saulus zum großen Missionar Paulus bekehrt wurde. Ihr habt ja andere Lesungen an diesem Sonntag, aber bei uns steht heute als Überschrift über allem: „Die große Verwandlung“. Gott verwandelt uns. Gott will die ganze Welt verwandeln. Und aus so einer Welt-Verwandlung ist ja damals auch das Friedensfest entstanden. Auch Gochsheim hat sich verwandelt damals – von einem Ort des Krieges in einen Ort des Friedens. Das ist ja nicht nur einfach „wir haben Spaß, trinken Wein und tanzen miteinander“, sondern das hat einen sehr ernsten Hintergrund.

Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Leuchtturm sein

1 Monat ago
Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Leuchtturm sein Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp/NL am Leuchtturm, 9.8.2025 19:30

Haltepunkt Leben

Haltepunkt Leben. So ist diese Grafik überschrieben.

Was ist es, das deinem Leben Halt gibt?

Was ist es, das dein Leben zusammenhält?

Ich lade dich ein, heute darüber nachzudenken.

Weiterzudenken: Welche neuen Haltepunkte möchte ich entdecken?

Kann ich vielleicht auch für andere ein Haltepunkt sein?

Gemeinsam gehen wir ein Stück am Strand entlang.

Wenn du magst, dann gehe im Schweigen.

Oder suche dir jemanden zum Reden.

So, wie es für dich gerade richtig und gut ist.

Gott sei mit uns auf unserem Weg.

Heiko Kuschel

Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Fröhlich gehe ich

1 Monat 1 Woche ago
Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Fröhlich gehe ich
Heiko Kuschel

Haltepunkt Leben. Wer letzte Woche schon da war oder am Dienstag am Strand, kennt das Schild ja schon. Ich finde diesen Linienplan des Lebens wirklich faszinierend. Letzte Woche haben wir uns Gedanken darüber gemacht: Wo stehe ich eigentlich? Heute, eine Woche später, frage ich mal anders: Wo willst du eigentlich hin?

So viele Ziele gibt es hier zur Auswahl. Mut. Vertrauen. Liebe. Nähe. Na ja, zur Unzufriedenheit oder zu den Zweifeln will vermutlich niemand freiwillig, aber auch diese Stationen gehören nun mal zum Leben dazu. Es wäre nur wichtig, da nicht dauerhaft zu verweilen.

Jetzt ist Urlaubszeit. Wir sind hier, um mal ein bisschen auszuspannen, Ruhe zu finden, zu uns selbst zu finden. Halt zu finden im Leben.

Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Halt finden

1 Monat 1 Woche ago
Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Halt finden Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp/NL am Leuchtturm, 9.8.2025 19:30

Haltepunkt Leben

Haltepunkt Leben. So ist diese Grafik überschrieben.

Was ist es, das deinem Leben Halt gibt?

Was ist es, das dein Leben zusammenhält?

Ich lade dich ein, heute darüber nachzudenken.

Weiterzudenken: Welche neuen Haltepunkte möchte ich entdecken?

Kann ich vielleicht auch für andere ein Haltepunkt sein?

Gemeinsam gehen wir ein Stück am Strand entlang.

Wenn du magst, dann gehe im Schweigen.

Oder suche dir jemanden zum Reden.

So, wie es für dich gerade richtig und gut ist.

Gott sei mit uns auf unserem Weg.

Heiko Kuschel

Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Innehalten

1 Monat 2 Wochen ago
Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Innehalten
Heiko Kuschel

Haltepunkt Leben: Diese Schilder – und noch ein paar andere Sachen, die dazu gehören – finden sich seit einiger Zeit in vielen Städten in Deutschland. Wir vom Netzwerk Citykirchenprojekte haben das entwickelt, und ich habe mein Schild aus Schweinfurt einfach mal mitgebracht. Weil ich finde: Gerade in der Urlaubszeit kann man darüber wirklich gut nachdenken: Haltepunkt Leben.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Gott liebt Verlierer!

1 Monat 3 Wochen ago
Wagenkirche: Gott liebt Verlierer!
Heiko Kuschel

So, da sind wir wieder mit der Wagenkirche! Grüß dich Lorenz! Letztes Mal haben wir uns ja über Frauenfußball unterhalten. Und? Hast du das Spiel gegen Spanien am Dienstag geschaut?

Also, ich hab’s auch geschaut und mitgezittert. Die Ann-Katrin Berger im Tor war ja echt der Hammer, was die alles gehalten hat. Aber dann, kurz vor Schluss, ein kleiner Fehler – und schon ist es vorbei.

Heiko Kuschel

Einweihung „mitten im Werden“: Das neue Bad Kissinger LichtForum

1 Monat 3 Wochen ago
Landesbischof Kopp predigte beim Kantatengottesdienst – anschließend Einweihung des Gemeindehauses im Rohbau

Bad Kissingen. „Lasst euer Licht leuchten!“ – Mit diesen Worten Jesu aus der Bergpredigt brachte Landesbischof Christian Kopp auf den Punkt, worum es an diesem besonderen Tag ging: Die evangelische Kirchengemeinde Bad Kissingen feierte nicht nur einen festlichen Gottesdienst, sondern auch die Einweihung ihres neuen Gemeindehauses – des LichtForums.

Die Erlöserkirche war beim Kantatengottesdienst bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Würzburger Madrigalchor und das Erweiterte Kammerorchester Bad Kissingen brachten eine fast vergessene Kantate von Georg Philipp Telemann zu Gehör: „Jesus sei mein erstes Wort.“

Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche wies auf die Besonderheiten dieser Kantate hin, die im französischen Stil viel Lust und Freude an der Verzierung habe. Sein persönlicher Lieblingston sei tatsächlich der allererste, den er widerspreche völlig den Erwartungen des barocken Publikums: Statt eines festlichen Eingangsstücks beginnt der Sopran ganz allein mit einem hohen Ton, wie ein Kind, das schreiend und nackt auf die Welt kommt. Nach einem Gang durchs Leben steht der festliche Eingangschor dann am Ende der Kantate und weist gewissermaßen darauf hin: Mit dem Tod ist noch lange nicht alles zu Ende!

Heiko Kuschel

MehrWegGottesdienst am 19.10.25: Gott sei Dank!

2 Monate ago
MehrWegGottesdienst am 19.10.25: Gott sei Dank!

Vorschaubild

admin

„Gott sei Dank!“

Wie oft haben wir diesen Stoßseufzer schon getan. Und ja: Wir haben doch auch viel zu danken! Trotz aller Krisen, trotz der Katastrophen: Uns in Deutschland geht‘s verhältnismäßig gut.

Aber ... manchmal eben auch nicht. Wenn du krank bist oder einsam oder verzweifelt: Wo findest du noch Grund zur Dankbarkeit? Was lässt dich aufseufzen und sagen: „Gott sei Dank“?

Wir laden dich wieder ein zu einem bunten, dankerfüllten MehrWegGottesdienst mit der Band MehrBlick. Da wird Platz sein für das, was dich bewegt: Für das, was dir fehlt. Für das, was du dir erhoffst. Für einen persönlichen Segen. Und für deinen Dank.

Gott sei Dank haben wir dafür den MehrWegGottesdienst!

Wir freuen uns auf dich.

Das MehrWegGottesdienst-Team

admin