Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: Befreit zum Frieden
Heiko Kuschel

Voller Sorgen und voller Entsetzen blicken wir in diesen Tagen auf die Auseinandersetzungen in Israel und Palästina. Wir hören von Toten und Verletzten, auch Kindern.

Und hier bei uns brennen israelische Flaggen, werden unsere jüdischen Glaubensgeschwister beleidigt und bedroht. Antisemitische Parolen werden geschrien oder ins Netz geschrieben als hätte es unsere Vergangenheit nie gegeben. Unerträglich ist das, ganz egal, wie man zur aktuellen israelischen Politik stehen mag. Genauso unerträglich ist es, wenn nun Musliminnen und Muslime in unserem Land angegriffen werden.

Von all den anderen Katastrophen auf der Welt mag ich heute mal gar nicht reden, es ist einfach genug, nein, es ist zu viel, um alles aufzunehmen, alles zu verstehen, alles zu verarbeiten.

Voller Sorgen und Entsetzen blicken wir nach Israel und sehen die Gewalt, die dort wieder ausgebrochen ist.


veröffentlicht in: Bitte übersetzen Sie jetzt - Tmblr am


So geht Kochen heute: “bitte schneidet die Zwiebel in die Halfe zu die beste Wirkung versicheren.” Beigetragen von @pressepfarrerin auf Twitter - Danke! :-)


veröffentlicht in: Netzwerk Citykirchenprojekte am

Liebe FreundInnen der Citykirchenarbeit,

bis zu unserer Netzwerktagung in Neuwied sind es jetzt noch etwa sechs Wochen.

Sicherlich habt Ihr Euch auch schon gefragt, ob die Tagung denn nun in diesem Jahr stattfinden wird, nachdem sie ja schon im April des vergangenen Jahres ausfallen musste.
Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Tagung in jedem Fall vor Ort durchzuführen.

Werner Zupp führt Gespräche vor Ort, so dass im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Landkreis und der Stadt Neuwied die Tagung voraussichtlich stattfinden kann. Hygienekonzepte für die Tagung und für die Hotels sind ausgearbeitet und werden bei Bedarf nochmal angepasst.


veröffentlicht in: Netzwerk Citykirchenprojekte am

Liebe FreundInnen der Citykirchenarbeit,

bis zu unserer Netzwerktagung in Neuwied sind es jetzt noch etwa sechs Wochen.

Sicherlich habt Ihr Euch auch schon gefragt, ob die Tagung denn nun in diesem Jahr stattfinden wird, nachdem sie ja schon im April des vergangenen Jahres ausfallen musste.
Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Tagung in jedem Fall vor Ort durchzuführen.

Werner Zupp führt Gespräche vor Ort, so dass im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Landkreis und der Stadt Neuwied die Tagung voraussichtlich stattfinden kann. Hygienekonzepte für die Tagung und für die Hotels sind ausgearbeitet und werden bei Bedarf nochmal angepasst.


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Ein Jahr nachdem zum ersten Mal in der Geschichte Gochsheims zwei Gemeinderatsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihren Amtseid ablegten, verteilen wir in diesen Tagen „Mein Ort“ – ein kleines Heft...

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am

Tränen und Trauer bei allen Kindern im Bereich von Kardinal-Döpfner-Straße, Pfarrer-Seger-Weg und Pfarrer-Beuschel-Straße: Plötzlich war ihr geliebter Spielplatz weg!

An sich eine richtige Entscheidung: Die morschen Geräte waren nicht mehr sicher und mussten entfernt werden. In einer finanziell angespannten Situation ist es jedoch nicht sicher, ob die Gemeinde einen Ersatz anschaffen kann. Der Haushalt ist ausgereizt.

Wir finden: Gerade jetzt in Pandemie-Zeiten brauchen unsere Kinder mehr denn je Orte für sich! Es ist unsere Pflicht als Gemeinde, attraktive Spielplätze zur Verfügung zu stellen. Dafür muss auch in schwierigen Zeiten Geld vorhanden sein.

Bürgermeister Manuel Kneuer ist bereits auf der Suche nach Möglichkeiten. Wir werden ihn dabei nach Kräften unterstützen und uns dafür einsetzen, dass ein Ersatz möglich wird. Wir sind gespannt auf die Vorschläge des Kinderrats, welche Geräte sinnvoll und attraktiv sind. Wir sind zuversichtlich: Wir werden einen Weg finden!


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Tastaturgebet beim Motorradgottesdienst Heiko Kuschel

Vor dir hast du eine Tastatur. Am Tablet oder Handy nimm einfach die, die wir eingeblendet haben. Du musst nichts tippen, nur deine Finger drauf legen.

Wir beginnen mit deinem Kennzeichen. Lege deine Finger nacheinander auf die Buchstaben und Zahlen. Niemand anders hat die gleiche Kombination. Niemand auf der Welt. Du bist einmalig. Du bist du. Und so wie die Zulassungsstelle dein Kennzeichen kennt – so kennt Gott dich. So, wie du bist. Er sieht dich, sieht in dein Herz und sagt: Zugelassen. Du bist ok so, wie du bist. Plakette erteilt. Sei ein Teil dieser wunderschönen Welt.

Nun schau auf die Zahlen. Streich mal drüber. Wie geht’s dir?
Die 9 ist für das beste Gefühl. Die 1 für das schlechteste.
Leg deinen Finger auf die Zahl, die gerade sagt, wie’s dir geht.
Hast du ein Wort für dieses Gefühl? Entscheide dich für eins.

Dann geh jetzt zu den Buchstaben.
Und berühre die Tasten, die dein Wort bilden.
zB müde oder Vorfreude

Wenn du fertig bist: geh zum Punkt. PUNKT. So ist es grade mit mir, Gott. Wenn du den Punkt zu krass findest, nimm das Komma.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt beim Motorradgottesdienst: Frühjahrs-Check für die Seele
Heiko Kuschel

Die Saison hat begonnen. Die meisten von euch haben vermutlich ihre Maschinen schon längst rausgeholt und alles überprüft. Ist noch TÜV drauf? Ist die Batterie in Ordnung? Wie sieht’s mit dem Öl aus, mit dem Tank?

Wie war das bei euch? Gerne könnt ihr im Chat auch eure Kommentare abgeben. Zum Beispiel: Welche Überraschungen gab es da für euch? Ein Ameisennest unterm Sattel oder was weiß ich was ihr schon erlebt habt. Erzählt es im Chat.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In den USA können Sie nun sehr schnell „Erde zu Erde“ werden.

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am

„Wir sind mit den Hinterlassenschaften des eigenen Atomkraftwerks schon genug belastet, da brauchen wir nicht auch noch fremden Atommüll“. Mit diesen Worten protestiert der Schweinfurter Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, in einer Pressemitteilung gegen offensichtlich bevorstehende Transporte von radioaktiv belastetem Material aus dem AKW-Standort Würgassen nach Grafenrheinfeld.

Offensichtlich plant PreussenElektra unter anderem wegen ausgeschöpfter Lagerkapazitäten in Nordrhein-Westfalen Transporte nach Unterfranken in „absehbarer Zukunft“.

Wir finden: wir haben schon genug Atommüll aus dem Grafenrheinfelder Atomkraftwerk! Eine sichere Lagerung ist nicht möglich, eine endgültige Endlagerstätte nach wie vor nicht gefunden. Hier müssen andere Lösungen gefunden werden.

Mehr dazu finden Sie auf der Homepage unseres Kreisverbands – klick hier. https://www.gruene-schweinfurt.de/startseite/startseite-volltext/article/mdl_knoblach_lehnt_atommuell_tourismus_ohne_wenn_und_aber_ab/