Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Auch als e.V. wird es bei uns nicht "Vorstand" heißen, sondern "SprecherInnenteam". Stefanie Roeder, der wir für ihren Einsatz sehr danken, musste leider ausscheiden, da sie nun an der Evangelischen Hochschule Bochum arbeitet und nicht mehr in der Citykirchenarbeit. Sie wird aber für einige Projekte mit uns weiterhin zusammenarbeiten. Neu gewählt wurde Hans-Jürgen Jung aus Bremen. Wir freuen uns!
Von links: Bernd Wolharn (Essen), Werner Zupp (Neuwied), Hans-Jürgen Jung (Bremen, via Zoom),Heiko Kuschel (Schweinfurt), Carla Böhnstedt (Berlin),
Foto: Ökumenisches Netzwerk Citykirchenprojekte
folgende Teile unserer Netzwerktagung in Neuwied können Sie live via Youtube verfolgen. Auch später werden die Vorträge abzurufen sein.
Dienstag, 15.06.2021
16:00 – 18.30 Uhr Was kann und soll Kirche sein? Vortrag von Prof. Dr. min. Sandra Bils, anschl. Gespräch und Diskussion
Mittwoch, 16.06.2021
10:15 – 12.00 Uhr Glaubenskommunikation in einer digitalisierten Gesellschaft
Mittwoch, 16.06.2021
15:00 – 16.30 Uhr Workshop (im Gemeindehaus an der Marktkirche) Netzgemeinde da_zwischen, Tobias Wiegelmann
Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald!
Ihr Netzwerk Citykirchenprojekte
folgende Teile unserer Netzwerktagung in Neuwied können Sie live via Youtube verfolgen. Auch später werden die Vorträge abzurufen sein.
Dienstag, 15.06.2021
16:00 – 18.30 Uhr Was kann und soll Kirche sein? Vortrag von Prof. Dr. min. Sandra Bils, anschl. Gespräch und Diskussion
Mittwoch, 16.06.2021
10:15 – 12.00 Uhr Glaubenskommunikation in einer digitalisierten Gesellschaft
Mittwoch, 16.06.2021
15:00 – 16.30 Uhr Workshop (im Gemeindehaus an der Marktkirche) Netzgemeinde da_zwischen, Tobias Wiegelmann
Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald!
Ihr Netzwerk Citykirchenprojekte
Daher: Wir haben die Möglichkeit, noch ein paar wenige Teilnehmende dazuzunehmen! Wenn Sie angesichts der sich rapide verbessernden Situation noch kommen wollen, können Sie das gerne tun. Klicken Sie einfach hier, um sich anzumelden: https://www.citykirchenprojekte.org/2021 Auch die Hotels haben noch freie Zimmer und freuen sich über jede Buchung.
Für die digitale Teilnahme ist keine Anmeldung nötig. Sie erhalten die Links zu den Streams über diesen Mailverteiler (den zur Mitgliederversammlung nur über den internen Verteiler).
Vielleicht haben Sie wegen der Pandemie gezögert, sich zu unserer Netzwerktagung vom 15. bis 17. Juni in Neuwied anzumelden. Teilweise gab/gibt es auch noch Beschränkungen der Dienstreise-Erlaubnisse. Dieses Jahr ist eben alles anders - und wir sind in Neuwied zum Glück sehr flexibel. Danke an Werner Zupp und sein Team, die hier mit viel Engagement geplant haben!Daher: Wir haben die Möglichkeit, noch ein paar wenige Teilnehmende dazuzunehmen! Wenn Sie angesichts der sich rapide verbessernden Situation noch kommen wollen, können Sie das gerne tun. Klicken Sie einfach hier, um sich anzumelden: https://www.citykirchenprojekte.org/2021 Auch die Hotels haben noch freie Zimmer und freuen sich über jede Buchung.
Für die digitale Teilnahme ist keine Anmeldung nötig. Sie erhalten die Links zu den Streams über diesen Mailverteiler (den zur Mitgliederversammlung nur über den internen Verteiler).
Vielleicht haben Sie wegen der Pandemie gezögert, sich zu unserer Netzwerktagung vom 15. bis 17. Juni in Neuwied anzumelden. Teilweise gab/gibt es auch noch Beschränkungen der Dienstreise-Erlaubnisse. Dieses Jahr ist eben alles anders - und wir sind in Neuwied zum Glück sehr flexibel. Danke an Werner Zupp und sein Team, die hier mit viel Engagement geplant haben!Heute mussten wir leider feststellen, dass eines unserer Banner mutwillig umgeworfen wurde und die Befestigungen durchschnitten waren – der Wind kann es also nicht gewesen sein. Das sieht auch die Polizei so, die unsere Anzeige aufgenommen hat.
Der Sachschaden ist sehr gering, aber der Vorgang lässt (mal wieder) erahnen, dass uns ein harter und unfairer Wahlkampf bevorsteht. Das wollen wir nicht. Bei solchen Dingen müssen alle demokratischen Parteien zusammenstehen. Wir wollen solche Zerstörungen nicht hinnehmen, egal, welche demokratische Partei betroffen ist. Bleiben wir fair zueinander! Lasst uns lieber um die richtigen, zukunftsfähigen Lösungen streiten als um Aufsteller, Plakate und Banner.
Übrigens: Das Gerüst ist zwar ein klein wenig verbogen, aber es steht schon wieder. So leicht lassen wir uns nicht unterkriegen.
Wir freuen uns auf einen intensiven, aber fairen Wahlkampf!