Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
„Poffertjes“ wurden wohl ursprünglich von Mönchen erfunden

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Immer am ersten Mittwoch in den geraden Monaten treffen wir uns zum offenen Austausch. Oft laden wir dazu Vereine und Organisationen ein, die sich und ihre Arbeit vorstellen, aber diesmal...

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In Großauheim versüßen die Pfarrerinnen die Wartezeit an der Bahnschranke.

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Weithin sichtbar strahlt eine gelbe Kugel über die Gochsheimer und Sennfelder Flur. Sie symbolisiert eine Sonne und ist Ausganspunkt des Planetenwegs, der genau am Grenzstein der beiden Gemeinden beginnt. Am...

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Johannes Michalik ist für die evangelische Kirche im neuen Schweinfurter Stadtteil Bellevue präsent – ohne eigene Räume

Wo früher die US-Kasernensiedlung Askren Manor war, entsteht seit einiger Zeit der neue Schweinfurter Stadtteil "Bellevue". Stück für Stück wachsen die Häuser, ziehen Menschen ein. Etwa 700 Haushalte oder 3000 Menschen sollen am Ende hier ihr Zuhause finden.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In Rotterdam setzt eine christliche Gemeinschaft ganz bewusst auf Internationalität

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Die GRÜNEN Ortsverbände Sennfeld und Gochsheim-Weyer laden ein zur Planetenweg-Wanderung mit Barbara Schug Sonntag 21. Mai Start: 11:00 Uhr am Grenzstein zwischen Sennfeld und Gochsheim Unter der Leitung der Studiendirektorin...

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Die Siebenten-Tags-Adventisten in den USA haben eine überraschend hohe Lebenserwartung. Warum?

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
In Maßbach feierten die beteiligten Kirchengemeinden die Gründung der gemeinsamen Pfarrei Zell-Lauertal

Seit 1. Januar 2023 existiert sie schon offiziell: Die evangelisch-lutherische Pfarrei Zell-Lauertal. Das feierten die acht zusammengeschlossenen Kirchengemeinden nun mit einem fröhlichen Gründungsgottesdienst und anschließendem Fest bei strahlendem Sonnenschein im Kirchhof von Maßbach.


veröffentlicht in: Förderverein Steigerwald-Express am

Der Förderverein Steigerwald-Express e.V. ist tief betroffen über den Verlust seines langjährigen Ehrenmitglieds

Walter Andreas Hahn

Hahn war nicht nur Bürgermeister von Wiesentheid, sondern auch stellvertretender Landrat von Kitzingen und hat sich mit großem Engagement für die Bahn in unserer Region eingesetzt.

Besonders in Erinnerung bleibt uns die erste Sonderfahrt auf der Steigerwaldbahn im Jahr 2007, die wir dank seines Einsatzes durchführen konnten. 2016 war er selbstverständlich einer der Erstunterzeichner der Unterschriftensammlung "Wir wollen unsere Bahn", die unter anderem von PRO BAHN durchgeführt wurde.

Sein unermüdliches Engagement für den Schienenverkehr ist uns ein Vorbild und ermutigt uns, uns weiterhin für den Erhalt der Strecke einzusetzen. Wir werden Walter Andreas Hahn stets in dankbarer Erinnerung behalten.

In tiefer Trauer,

Der Vorstand des Fördervereins Steigerwald-Express e.V.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Der Beitrag Nachruf: Walter Hahn erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..