Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Dieser Tischventilator hat sehr eigenwillige Qualitäten. “Bauen-in Hängen Höhle für der Wandbesteigen”.
Bing: Übersetzen für Anfänger. Deutsch->Deutsch.
Schon besser, Facebook. Keine haarsträubenden Übersetzungsversuche möglich. Lassen wir das mal so.
Linux und die Superkuh! Yeah! (Screenshot by @Voidi )
Once again. Facebook, your Deutsch is grauenhaftly!
Für den Anfang mal eine sehr universell einsetzbare Fehlermeldung.
Dear Facebook, bitte translated doch a little bit more konsequenter. Dankenice!
(Screenshot: Ulrich Mandel)
Liebe Gemeinde!
Freiheit! Ein ganz starkes Wort. Eines, das Sehnsüchte weckt. Wer wollte nicht frei sein? Leben jenseits von allen Zwängen. Nicht ständig Rücksicht nehmen müssen. Keine Gebote, keine Verbote, die mich einschränken. Einfach nur frei sein. Unabhängig. Die eigenen Träume verwirklichen. Mein Leben gestalten, wie ich das will. „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, singt Reinhard Mey. Die Menschen in der DDR sind für die Freiheit auf die Straße gegangen. In den arabischen Ländern haben sie dafür gekämpft und tun es immer noch, auch wenn sie sich vielleicht oft nicht so ganz einig sind, was Freiheit eigentlich bedeutet.
Herzlich willkommen zur Wagenkirche! Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht!
Sag mal, was hast du denn für Pillen genommen? Wir haben kurz nach Mittag!
Ich sag trotzdem gute Nacht. Ich freu mich nämlich drauf.
Ich möchte gar nicht so genau wissen, woran du schon wieder denkst ..
Ach, ich meine doch den 2. Oktober! Die Nacht der Offenen Kirchen!
Ach so! Jetzt versteh ich! Ja klar, die wird bestimmt super.
Natürlich. Alle Innenstadtkirchen sind dabei. Und ich finde, wir haben ein tolles Programm zusammengestellt. Familienkirche, Konzerte, Die Triple Art Church der Jugend. Was ich auch ganz toll finde: Dass auch viele Gemeinden mitmachen, deren Kirchen eigentlich zu weit draußen liegen. Die helfen bei den anderen mit.
Das finde ich wirklich super, so eine gemeinsame richtig große Aktion. Und im Programmheft finde ich so viele tolle Angebote ...
(beide: gemeinsam etwas blättern, spontan was rauspicken)
Ich finde: Das ist ein Angebot, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Leider heute keine Audio-Aufnahme.
Zwei Ritter kämpfen gegeneinander. „Für Luther!“ „Für den Papst!“
Haltet ein, haltet ein! Was tut ihr da? Mit dem Schwert im Gottesdienst? Das kann doch nicht Euer Ernst sein!
Ach was, wenn's gegen die Papisten geht – immer fest drauf! Kämpft den guten Kampf des Glaubens, sagt doch schon der Apostel Paulus im ersten Brief an Timotheus! Also, kämpft für den rechten Glauben, liebe Ritter!
Prediger Kuschel, auch Ihr? So kämpferisch? Wir wollen hier Gottesdienst feiern!
Aber doch keinen Papisten-Gottesdienst, bitteschön! Wenn schon, dann lutherisch, Meister Göbel! Der gute Kampf des Glaubens um die richtige Auslegung desselben!