Aggregator
Highway to heaven
Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus
Sag mal, Ulli, hast du gestern den Bericht in der Tagesschau gesehen? Das war ja echt heftig. Der ganze Urlaubs-Rückreiseverkehr in Österreich und Bayern komplett zusammengebrochen. Wegen Schneechaos, Glätte und dem plötzlichen Weintereinbruch.
Also, ich glaub, da hast du irgendwas verwechselt. Schau dich doch mal um! Hier ist nix von Schneechaos. Im Gegenteil! Bis gestern hatten wir über 30 Grad.
Ja, war ja auch die Tagesschau vor 20 Jahren. Ist aber schon krass, wie unterschiedlich das Wetter im September sein kann. Auf jeden Fall geht‘s jetzt dann wieder richtig los. Schule, Arbeit, alle fangen wieder neu an.
Und die Erholung vom Urlaub ist auch bald wieder futsch.
Na ja, da können wir ja auch ein bisschen auf uns aufpassen. Natürlich ist Arbeit meistens stressig. Aber manchmal können wir schon auch Dinge etwas anders angehen. Ruhiger und gelassener. Das klappt nicht immer, bei mir heute früh zum Beispiel gar nicht. Aber ich habe in den letzten Tagen mit mehreren Menschen gesprochen, die sich das für den Neustart nach den Ferien vorgenommen haben: Die Arbeit besser strukturieren, überlegen, wie man was anders machen kann, und überhaupt: Mehr Gelassenheit.
Ein irisches Sprichwort sagt: „Als Gott die Zeit gemacht hat, hat er genug davon gemacht.“
Na ja, das Gefühl hab ich manchmal nicht. Aber vielleicht stopfe ich oft einfach auch zu viel rein in meine Zeit.
Vielleicht ist es ja ganz gut, wenn wir mal irgendwo sozusagen stecken bleiben. So wie die Leute damals vor 20 Jahren auf der Rückreise im Schnee. Einfach mal eine Pause machen, ob freiwillig oder nicht. Die Welt dreht sich auch weiter, wenn wir mal gerade nicht arbeiten. Und sie ist doch auch viel zu schön, um ständig nur im Stress zu sein.
Genau. Und deshalb hören wir jetzt auch auf für heute und wünschen Ihnen, dass Sie genug Zeit finden, um sich an dieser schönen Welt zu freuen. Ganz egal, wie das Wetter gerade ist.
Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus
Sag mal, Ulli, hast du gestern den Bericht in der Tagesschau gesehen? Das war ja echt heftig. Der ganze Urlaubs-Rückreiseverkehr in Österreich und Bayern komplett zusammengebrochen. Wegen Schneechaos, Glätte und dem plötzlichen Weintereinbruch.
Also, ich glaub, da hast du irgendwas verwechselt. Schau dich doch mal um! Hier ist nix von Schneechaos. Im Gegenteil! Bis gestern hatten wir über 30 Grad.
Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus
Sag mal, Ulli, hast du gestern den Bericht in der Tagesschau gesehen? Das war ja echt heftig. Der ganze Urlaubs-Rückreiseverkehr in Österreich und Bayern komplett zusammengebrochen. Wegen Schneechaos, Glätte und dem plötzlichen Weintereinbruch.
Also, ich glaub, da hast du irgendwas verwechselt. Schau dich doch mal um! Hier ist nix von Schneechaos. Im Gegenteil! Bis gestern hatten wir über 30 Grad.
Haben Sie Tomaten auf den Gräbern?
Ansprache beim Mittelaltergottesdienst 2016: „verschiedene Gaben, ein Geist“
Liebe Gemeinde, stellt euch vor, was die Schweinfurter Ratsherren sich da ausgedacht haben! Einen Gottesdienst sollen wir feiern, schön mittelalterlich. Zum Bürgerfest, wie es sich am Sonntag gehört. Aber, nicht auszudenken: Mit den Papisten zusammen! Ökumenisch nennen sie das. Mit den Papisten! Nein nein, das wird in fünfhundert Jahren nichts werden! Sicher nicht!
Aber aber, Prediger Kuschel! Was soll das denn? Können wir denn nicht gemeinsam feiern? Beten wir nicht beide zum gleichen Gott?
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Dadschn statt Gaddln: himmlischer Anschluss für die Kirchen
Vor dem Fest
Konfirmation ist gut für die Gesellschaft
Bibeln für Babel
Die Ente bleibt draußen!
MehrWegGottesdienst: Wohl wollen
Gottesdienst auf der UFRA
Kirche do-it-yourself
Wagenkirche: Urlaub - in Gottes Hand
So, Ulli, jetzt sind endlich Ferien! Die Kinder haben alle ihre Zeugnisse gekriegt und hoffentlich sind die auch gut.
Ja! Und jetzt geht’s los in der Urlaub.
Ja, dieses Wochenende gibt’s bestimmt wieder Rekordstaus auf allen Autobahnen. Alle wollen weg, ein bisschen ausspannen.
Hoffentlich wird es auch eine Zeit zum Ausspannen. Irgendwie ist ja jetzt immer die Sorge dabei, dass irgendwas passieren könnte.
Wagenkirche: Urlaub - in Gottes Hand
So, Ulli, jetzt sind endlich Ferien! Die Kinder haben alle ihre Zeugnisse gekriegt und hoffentlich sind die auch gut.
Ja! Und jetzt geht’s los in der Urlaub.
Ja, dieses Wochenende gibt’s bestimmt wieder Rekordstaus auf allen Autobahnen. Alle wollen weg, ein bisschen ausspannen.
Hoffentlich wird es auch eine Zeit zum Ausspannen. Irgendwie ist ja jetzt immer die Sorge dabei, dass irgendwas passieren könnte.
So unbeschwert wie sonst werden manche wohl nicht Urlaub machen. Das stimmt. Aber wir können es nur in Gottes Hand legen, was aus unserem Leben wird. Es hat doch auch keinen Sinn, sich jetzt zu Hause zu verstecken. Unser Leben ist immer in Gefahr, das wird uns nur durch die Anschläge wieder deutlicher vor Augen geführt.
Ich habe gelesen, es ist wahrscheinlicher, am eigenen Essen zu ersticken als bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen.
Ja, das könnte stimmen. Oder bei einem Autounfall. Der gefährlichste Teil des Urlaubs ist die An- und Abreise. Es kommt halt nur nicht jeder Autounfall und jedes verschluckte Essen in der Tagesschau.
Und was heißt das jetzt für die Urlaubszeit?
Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn wir wirklich etwas wachsamer sind als sonst. Aber es hilft nichts, sich zu Hause zu verkriechen. Jesus hat gesagt: „Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“. Für mich ist das schon etwas Beruhigendes, zu wissen: Gott hat mein Leben in der Hand. Ganz egal, was mir zustößt.
Also einfach fröhlich drauflosleben?
Ja. Vergnügt, erlöst, befreit. So heißts in einem Gedicht von Hanns Dieter Hüsch. Und ich glaube, daran sollte man auch die Christen erkennen: Dass sie fröhlich sind und nicht griesgrämig. Und dass sie zwar manchmal auch Angst haben, sich aber von der Angst nicht beherrschen lassen.
Wir wünschen Ihnen also eine fröhliche und unbeschwerte Urlaubszeit und Gottes Segen für alle Ihre Unternehmungen.
Natürlich auch für alle, die jetzt nicht in Urlaub fahren und weiter arbeiten. Genießen Sie den Sommer!
Und jetzt? Was Lustiges?
Wagenkirche: Komm heil an!
Du, Heiko, schau mal, was ich da Praktisches habe … (zeigt Handy mit aufgeklebtem Wischer auf der Rückseite)
Wow, das ist ja praktisch. Ein Handywischer, den man gleich am Handy befestigen kann. Da ist ja auch eine Figur mit drauf.
Ja, der Heilige Christophorus, der Schutzpatron der Reisenden. Und der Wunsch: Komm heil an!
Schön, ja, das wünschen wir uns jetzt besonders, wenn wir in den Urlaub fahren. Dass wir heil an unser Ziel kommen.