Predigt: Christen sind wundersame Wesen

7 Jahre 2 Monate ago
Predigt: Christen sind wundersame Wesen
Heiko Kuschel

Christen sind schon wundersame Wesen.

Da sitzen sie im Gefängnis, in Fesseln,

allein und einsam in der Nacht.

Da sitzen sie und haben keine Hoffnung mehr.

Da sitzen sie im Dunkeln,

keinen Weg scheint es mehr zu geben.

Einsam, allein, gefangen, am Ende.

Da sitzen sie –

und fangen an, Gott zu loben.

Mitten in der Nacht.

Alte Psalmen singen sie, so stelle ich‘s mir vor.

Alte Psalmen, die nicht nur ihnen Mut machten,

sondern auch den Mitgefangenen in den anderen Zellen.

Und es geschieht:

Die Türen öffnen sich, die Fesseln fallen ab, sie sind frei!

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Kreuz zeigen!

7 Jahre 2 Monate ago

Wagenkirche: Kreuz zeigen!

Profile picture for user Heiko Kuschel

So, endlich! Da sind wir wieder mit der Wagenkirche. War ne ganz schön lange Winterpause diesmal. Sag mal, Ulli, hast du eigentlich ein Kreuz in deinem Büro hängen?

(ja/nein … was für eines)

Ist mir erst gestern aufgefallen. Ich habe vieles im Büro an der Wand – aber kein Kreuz. Eigentlich brauche ich es auch nicht wirklich, denn ich weiß doch jeden Tag, für wen ich da arbeite. Zu Hause hängt eines gleich im Flur – aber im Büro nicht.

Heiko Kuschel

Predigt zur Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule: Menschen ernähren

7 Jahre 3 Monate ago
Predigt zur Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule: Menschen ernähren
Heiko Kuschel
„Menschen ernähren statt Medien füttern“. Dieses Motto haben Sie sich für Ihre Abschlussfeier gegeben, liebe – nun muss ich ja sagen: ehemalige – Schülerinnen und Schüler. Als ich das gesehen habe, hab ich mir gedacht: Hach ja. Genau. Geht mir ganz genauso. So wichtig Medien sind: Langsam geht mir vieles davon ziemlich auf den Geist. Ich will auch Menschen „ernähren“, sozusagen, halt nicht mit Nahrungsmitteln für den Körper, sondern für den Geist.  Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Sie da richtig verstanden habe. Für mich steckt da auch ein tiefer Seufzer drin, dem ich mich genau so anschließen kann: Wir wollen doch nur unsere Arbeit gut machen, zum Wohl der Menschen, wir jeweils auf unsere Weise. Und dann wird schon wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Irgend jemand aus unserer Berufsgruppe hat wieder mal einen blöden Satz gesagt. Irgend jemand hatte seinen Betrieb nicht im Griff, hat grobe Fehler gemacht – und alle hängen mit drin. Oft genug wird da nicht differenziert. Ist eigentlich völlig egal, ob das der jeweils neueste Fleischskandal ist oder ein Finanzskandal in einem Bistum oder einem evangelischen Dekanat. Gleich heißts wieder „die sind alle so!“ - dabei versuchen wir doch alle unser Bestes.
Heiko Kuschel

Christliches in der AfD

7 Jahre 3 Monate ago
<p>Seit ihrer Gründung steht die selbst ernannte „Alternative für Deutschland“ in einem seltsamen Spannungsverhältnis zu den christlichen Kirchen. Ähnlich wie „Pegida“ (mit der sie nun ja offiziell zusammenarbeitet) unter anderem angetreten, um das „christliche Abendland“ gegen angebliche Islamisierung und überhaupt gegen alle Neuerungen unserer ach so sittenverfallenen Zeiten zu verteidigen, bekommt sie doch von den großen Kirchen praktisch nur Widerspruch.</p>
Heiko

Texte der "Klänge in der Nacht" am 9.3.2018

7 Jahre 3 Monate ago
Texte der "Klänge in der Nacht" am 9.3.2018 Heiko Kuschel
Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum. Manchmal, in eurer Geschichte, da wäre es gut gewesen, ihr hättet auf dieses Zeichen geachtet. Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Ich habe alles gesehen, alles erlebt. Ich habe euch lachen sehen und weinen, zweifeln und hoffen, feiern und klagen.
Heiko Kuschel

Predigt beim MehrWegGottesdienst 4.3.18: Notverwandte

7 Jahre 4 Monate ago
Predigt beim MehrWegGottesdienst 4.3.18: Notverwandte
Heiko Kuschel

Notverwandte.
Was für ein seltsames Wort.
Was haben wir uns selber im Team geärgert über dieses Thema.
Warum nicht mal was einfaches?
Nein, „Notverwandte“ musste es sein.
Elinors Hunde waren Schuld.
Denn die mussten miteinander auskommen, ob sie wollten oder nicht. Und dann fiel im Team dieses Wort: Sie sind Notverwandte. Nun, warum auch nicht?
Notverwandte.
Ein neu erfundenes Wort. Von Margit.
Notverwandte.
Ein schillerndes Wort.
Verwandte in der Not?
Menschen, die die gleiche Not mit sich herumtragen wie ich?

Heiko Kuschel