Image
Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Unsere Gemeinderätin Marion Braun vertritt uns im Gochsheimer Gemeinderat im Haupt-, Bau- und Umweltausschuss. Wir werden dafür sorgen, dass Umweltbelange in den nächsten Jahren mehr im Vordergrund stehen, und freuen uns über diese Wahl!
Marion Braun folgt damit auch als Umweltbeauftragte unserer ehemaligen Gemeinderätin Ronja Kuschel nach, die wegen ihres Studiums von Gochsheim wegziehen musste und ihr Amt daher aufgeben musste.
Danke auch allen anderen Parteien für die Wahl und das Vertrauen in Marion Braun.

Eine Nichtdefinition ist nicht definiert. Oder so.
Liebe Gemeinde!
Bitte freuen Sie sich jetzt.
Los jetzt.
Freuen ist angesagt, hopp hopp!
Juhu!
Hosianna!
Nein, so funktioniert das nicht.
Freude auf Knopfdruck – noch dazu in einer Kirche auf Abstand, mit Maske, ohne die schönen Lieder selber singen zu können, mit vielen Sorgen beladen – das wird nichts.
Und doch sagt es der Prophet Sacharja zur Tochter Zion, das ist ein poetischer Name für die Stadt Jerusalem: Freue dich sehr!
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In einer Woche ist erster Advent. Und ehrlich: Wir Pfarrerinnen und Pfarrer waren wohl selten so beschäftigt mit Weihnachten wie dieses Jahr. Wie soll das werden mit den Gottesdiensten? Wie können wir den vielen gerecht werden, die die Weihnachtsgeschichte hören wollen, und trotzdem die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten?
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Fast drei Wochen sind wir jetzt schon in diesem Lockdown light. Und ich vermute, das wird noch ein schwieriger und oft einsamer Winter, der da vor uns liegt. Wie soll das an Weihnachten werden? Wie wird’s im Januar und Februar? Wie wird das finanziell weitergehen, wie können wir aber auch der Einsamkeit vieler Menschen entgegenwirken?
Liebe Interessierte an der Citykirchenarbeit,
leider hat sich in den gestrigen Newsletter im allerletzen Moment ein kleiner Fehler in den Link eingeschlichen, so dass der Download der Ausschreibung nicht funktioniert. Hier kommt nochmal der richtige Link:
Viele Grüße aus dem Netzwerk und Entschuldigung!
Liebe Interessierte an der Citykirchenarbeit,
leider hat sich in den gestrigen Newsletter im allerletzen Moment ein kleiner Fehler in den Link eingeschlichen, so dass der Download der Ausschreibung nicht funktioniert. Hier kommt nochmal der richtige Link:
Viele Grüße aus dem Netzwerk und Entschuldigung!
Ihr Otterngezücht, was hat euch so gewiss gemacht, dass ihr, ausgerechnet ihr, dem Zorn Gottes entrinnen werdet?
So predigt Johannes der Täufer. Steht in der Bibel, Lukas 3, kurz nach der Weihnachtsgeschichte.
Poh, so dürfte ich heute aber nicht mehr predigen. Ich hoffe, Sie haben nicht gleich abgeschaltet. Aber heute ist ja Buß- und Bettag. Heute geht’s genau darum: Selber mal darüber nachzudenken, was in meinem Leben falsch gelaufen ist. Und dann zu überlegen:
Wie kann ich’s besser machen?
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wenn Sie das hier hören, sitze ich gerade in einer Tagung. Zu Hause. Eine Videokonferenz mit über 400 Teilnehmenden, die alle irgendwo im Büro oder im Home Office oder sonstwo sitzen. Und doch wird es fast so sein wie früher, mit Vorträgen und Kleingruppen, mit Kaffeepausen und was zu einer Tagung alles dazugehört. Den ganzen Tag.