Tanzen für den Weltfrieden

15 Jahre 8 Monate ago
Tanzen für den Weltfrieden Heiko Kuschel

Kirchweihsonntag, nachts um halb eins: Ein Raumschiff vom Planeten Baldasiebenstrichdrei kommt zur Erde geflogen. Die Außerirdischen wollen die Erde versklaven, die Menschheit hat keine Chance gegen die überlegene Technik der Angreifer.

Heiko Kuschel

Es werde Web!

15 Jahre 8 Monate ago
Es werde Web! Heiko Kuschel

Seit gestern ist zumindest schon mal ein Teil des neuen Internet-Portals evangelisch.de online – in einer Betaversion, also eventuell noch mit Fehlern behaftet und zum Teil auch noch mit unfertigen Funktionen, aber trotzdem: Die Community, die Online-Gemeinschaft aller Interessierten, steht.

Heiko Kuschel

We eat the world

15 Jahre 8 Monate ago
We eat the world Heiko Kuschel

Heute bin ich, wegen des Urlaubs ein wenig verspätet, auf einen Blogeintrag von Andrea Juchem (Twitter: @ApfelMuse) gestoßen. Titel: Brot zum wegschmeißen. Sie nimmt Bezug auf den Film "We feed the world", in dem z.B. gezeigt wird, wie viel Brot und Backwaren jeden Tag in Wien weggeworfen werden - genug um die zweitgrößte Stadt Österreichs, Graz, zu versorgen. Und das, während anderswo alle paar Sekunden ein Kind an Unterernährung stirbt? Es kommt noch besser - oder eher gesagt: schlechter: Im Filmausschnitt erklärt einer, woher vier Fünftel des Schweizer Getreidebedarfs kommen (wovon vermutlich dann auch einiges wieder weggeworfen wird): aus Indien, wo viele Menschen unterernährt sind. Anbauflächen in Europa werden dafür dann für Biogas etc. verwendet und stehen für die Lebensmittelproduktion nicht mehr zur Verfügung.

Heiko Kuschel

Rettet das Unkraut!

15 Jahre 8 Monate ago
Rettet das Unkraut! Heiko Kuschel

Zwei Wochen waren wir im Urlaub – und erkannten unseren Garten fast nicht mehr wieder. Wo ist die kleine Reihe Buchs geblieben? Überwuchert von irgend einem grünen Zeug. Und der Busch vorm Gartenhäuschen? Die Disteln sind mittlerweile höher, verdecken ihn fast komplett.

Heiko Kuschel

Citykirche ist Quatsch

15 Jahre 9 Monate ago
Citykirche ist Quatsch Heiko Kuschel

Die Evangelischen im Einzugsbereich der Gesamtkirchenverwaltung Schweinfurt wissen es: Dieses Jahr habe ich als Citykirchenpfarrer den so genannten Kirchgeldbrief geschrieben, in dem wir um die Zahlung des Kirchgelds bitten.

Diese Woche kam eine sehr interessante Rückmeldung: Warum wir nicht einen deutschen Begriff verwenden könnten, solange es so einen "Quatsch" gebe wie "Citykirche", werde er nichts mehr für die Kirche spenden.

Ich frage mich: Ist es Quatsch? Ist es nur Zeitgeist, dem wir hinterherhecheln? Oder ist es doch eine wichtige Sache, die wir hier angefangen haben? Mich würde wirklich interessieren, was Sie dazu meinen. Hier mein (fürs Internet anonymisierter) Brief, den ich zurückgeschrieben habe:

Heiko Kuschel

Kirche 2.0 Beta

15 Jahre 9 Monate ago
Kirche 2.0 Beta Heiko Kuschel

Am gestrigen Dienstag traf sich ein illustrer Kreis von „Auserwählten“ aus ganz Deutschland beim Gemeinschaftswerk Evangelische Publizistik in Frankfurt: Ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Menschen, die irgendwie schon mal Kontakt zur Redaktion des neuen Portals „evangelisch.de“ hatten, das am 24.9. offiziell online geht. Wir waren die ersten, die Aufmachung und Funktionen zu sehen – und zu testen bekamen.

Heiko Kuschel

Mond und Erde beherrschen

15 Jahre 9 Monate ago
Mond und Erde beherrschen Heiko Kuschel

Faszinierend: Der Mond. Immer wieder besungen. In unzähligen Gedichten beschrieben. Liebespaaren leuchtet er, Betrunkenen, aber auch Dieben. Riesengroß steht er manchmal über uns. Vor vierzig Jahren verlor er irgendwie einen Teil seiner „Unschuld“. Ein großer Schritt für die Menschheit war es, dass dieser oft so rätselhafte Himmelskörper nun fassbar, in den mitgebrachten Steinen sogar anfassbar wurde. Das war ein weiterer Schritt in der Evolution, ein historisches Ereignis.

Heiko Kuschel

Perry Rhodan: Schalom, die 2500. Woche

15 Jahre 9 Monate ago
Perry Rhodan: Schalom, die 2500. Woche Heiko Kuschel

Heute ist irgendwie schon ein besonderer Tag, was die Raumfahrt angeht: Vor 40 Jahren startete Apollo 11 zur berühmten Mondmission. Und heute lag in meinem Briefkasten ein außergewöhnliches Heft: Perry Rhodan, Band 2500.

Heiko Kuschel

Modern-verstaubte Kirche

15 Jahre 9 Monate ago
Modern-verstaubte Kirche Heiko Kuschel

„Wenn man die neueste Ausgabe Ihres Blattes 'evangelisch in schweinfurt' liest, könnte man meinen, Kirche lebe in der Vergangenheit“. So schrieb mir letzte Woche ein kritischer Leser. Natürlich nehme ich solche Kritik ernst – aber: Was heißt das eigentlich: Modern? Leider blieb er an dieser Stelle ziemlich undeutlich. Ja, natürlich wollen wir modern sein.

Heiko Kuschel

We are the world.

15 Jahre 10 Monate ago
We are the world. Heiko Kuschel

„Die größte Show der Erde“
So hat Michael Jackson sich seine Beerdigung gewünscht, schon vor Jahren. Und das ist sie wohl auch: Die größte Show der Erde für einen der größten und erfolgreichsten Musiker und Entertainer unserer Zeit. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind heute berührt von dieser Show. Millionen Menschen hat er berührt mit seiner Musik.

Heiko Kuschel

Das Handy: Vorbild fürs Leben

15 Jahre 10 Monate ago
Das Handy: Vorbild fürs Leben Heiko Kuschel

Ganz ehrlich: Manchmal ist es schön, eine Norm zu haben. Gestern haben die Handyhersteller bekannt gegeben, dass sie sich auf eine Norm für die Ladegeräte-Stecker geeinigt haben. Wunderbar, das wurde aber auch Zeit. Dieses fürchterliche Sammelsurium war ja wirklich ein Graus. Und sie haben sogar eine sinnvolle Lösung gewählt: Der Micro-USB-Stecker ist ja schon an vielen Geräten vorhanden und kann gleichzeitig auch noch zum Anschluss an den PC verwendet werden. Na wenn das mal kein Fortschritt ist.

Heiko Kuschel